Hamburger Menu

Was ist Multi-Currency-Pricing (MCP)?

Letzte Aktualisierung am 26/03/25

Für Unternehmen mit globalem Kundenstamm – insbesondere internationale Einzelhändler und Gastgewerbebetriebe – bietet MCP eine einfache Möglichkeit, die Kundenzufriedenheit schon zu Beginn der Customer-Journey zu erhöhen.
 

Es sorgt für ein klareres, nahtloses Einkaufserlebnis, senkt die Kaufabbruchrate und steigert den Umsatz.

Was ist Multi-Currency-Pricing (MCP)?

Multi-Currency Pricing (MCP) ist ein von Zahlungsdienstleistern angebotenes Tool, das Online-Käufern ermöglicht, Waren und Dienstleistungen in ihrer bevorzugten Währung zu suchen und zu bezahlen.

Es erlaubt Händlern, eine Vielzahl von Währungsoptionen anzubieten und für jeden Kunden standortbasierte, lokalisierte Preise anzuzeigen. So wird sichergestellt, dass das gesamte Einkaufserlebnis – vom Stöbern bis zur Zahlung – in der bevorzugten Währung des Kunden erfolgt.

 

Sobald MCP in die Website des Händlers integriert und mit dem Zahlungs-Gateway sowie dem Acquirer verbunden ist, aktualisiert sich dieses automatisierte Software-Tool täglich oder pro Sitzung. Dadurch entfällt zusätzlicher Aufwand für den Händler, während Kunden von einer benutzerfreundlichen und transparenten Preisgestaltung profitieren.

Wie funktioniert MCP?

Multi-Currency-Pricing wurde speziell für Transaktionen entwickelt, bei denen der Karteninhaber nicht anwesend ist – insbesondere für den Online-Handel. Dieses Zahlungstool ermöglicht es Kunden, Preise in ihrer bevorzugten Währung in Echtzeit anzuzeigen, während sie Produkte und Dienstleistungen durchsuchen.

Anders als bei der herkömmlichen Währungsumrechnung, die erst am Ende des Bezahlvorgangs stattfindet, ist die Umrechnung bei MCP nahtlos in den gesamten Einkaufsprozess integriert.

 

Im Folgenden wird Schritt für Schritt erklärt, wie es funktioniert:

 

Schritt 1: Der Kunde besucht die Website des Händlers, und die Währung wird automatisch anhand des Standorts oder der Einstellungen des Kunden festgelegt.

In einigen Fällen kann der Kunde seine bevorzugte Währung aus einem Dropdown-Menü auswählen.

 

In anderen Fällen wird die Währung automatisch durch GEO-IP, länderspezifische Webseiten, Cookies oder das Kundenkonto bestimmt.

 

Die letzte Option ist in den meisten Fällen bevorzugt, da sie ein nahtloseres Surferlebnis bietet.

 

Schritt 2: Automatische Preisanpassung in Echtzeit

Nachdem die bevorzugte Währung des Kunden festgelegt wurde, werden die Preise entsprechend angezeigt, wobei die aktuellen Wechselkurse berücksichtigt werden.

 

In einigen Fällen werden die Preise automatisch anhand eines vom Zahlungsdienstleister (PSP) festgelegten Tageswechselkurses angepasst. In anderen Fällen bestimmt der Händler die Preise für jede Währung basierend auf dem von ihm gewählten Wechselkurs.

 

Schritt 3: Der Kunde durchsucht und bezahlt die Artikel in seiner bevorzugten Währung

Während des gesamten Einkaufserlebnisses sieht der Kunde die Preise in seiner Landeswährung. Die Gesamtsumme der Transaktion an der Kasse bleibt in der Landeswährung des Kunden, sofern seine Zahlungsmethode diese Währung unterstützt. Andernfalls wird dem Kunden angezeigt, dass der Einkauf in der Landeswährung des Händlers abgewickelt wird.

 

Schritt 4: Die Zahlungen werden in der Währung des Händlers abgewickelt.

Am Ende des Zahlungsvorgangs werden die Mittel in der Basiswährung des Händlers abgerechnet. Hat der Händler einen eigenen Wechselkurs für die Preisgestaltung auf seiner Website festgelegt, trägt er das Risiko von Währungsschwankungen.

 

Wenn der Zahlungsdienstleister den Wechselkurs bereitstellt, wird dieses Risiko in den meisten Fällen vom Zahlungsdienstleister übernommen.

Vorteile von MCP

Für Unternehmen, die online verkaufen und einen internationalen Kundenstamm haben oder haben möchten, ist die Preisgestaltung in mehreren Währungen ein entscheidender Faktor. 

 

Sie verwandelt jedes Unternehmen sofort in eine globale Marke und steigert gleichzeitig das Vertrauen und die Zufriedenheit der Kunden.

 

Die Vorteile von Multi-Currency-Pricing sind unter anderem: 

 

  • Leichteres und bequemeres Surfen 
    In erster Linie bietet Multi-Currency-Pricing Komfort. 

     

    So können sich internationale Kunden beim Einkaufen wie zu Hause fühlen und müssen nicht mehr den Wechselkurs berechnen, während sie nach Waren und Dienstleistungen suchen. 

     

  • Größere Transparenz und mehr Vertrauen
    Die Anzeige von Produkten und Dienstleistungen in der Landeswährung der Kunden bietet ein transparenteres Einkaufserlebnis ohne unangenehme Überraschungen. 

     

    Die Kunden können sicher sein, dass der angezeigte Preis auch der Preis ist, den sie zahlen werden. Diese Transparenz stärkt das allgemeine Vertrauen der Kunden in den Händler.  

     

  • Weniger Warenkorbabbrüche
    Wenn die Währungsumrechnung erst an der Kasse erfolgt, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass die Kunden von der Endsumme überrascht werden und ihren Einkaufswagen abbrechen. 

     

    MCP gibt den Kunden das Vertrauen, ihren Kauf zu vollziehen, indem es von Anfang an klare, transparente Preise in ihrer Landeswährung anzeigt.

     

  • Weniger Rückbuchungen und Streitigkeiten
    Da die Preisgestaltung in mehreren Währungen es internationalen Käufern ermöglicht, Artikel in ihrer Landeswährung zu durchsuchen und zu bezahlen, gibt es weitaus weniger Möglichkeiten für Verwirrung und Missverständnisse nach ihren Einkäufen. 

     

    Es ist viel unwahrscheinlicher, dass Kunden beim Blick auf ihre Kontoauszüge überrascht sind und sich über die ihnen in Rechnung gestellten Beträge beschweren. Unternehmen, die MCP anbieten, verzeichnen daher in der Regel einen Rückgang der Rückbuchungsquoten. 

     

  • Globale Reichweite
    Wenn einem Kunden nur Preise in einer Fremdwährung präsentiert werden, ist das ein erhebliches Hindernis. In den meisten Fällen werden diese Kunden ihr Geschäft woanders abwickeln - und sich stattdessen für ein Unternehmen mit lokalisierten Preisen entscheiden.

     

    Die Integration von Multi-Currency-Pricing in das Online-Einkaufserlebnis ist für jedes Unternehmen, das internationale Kunden anziehen möchte, unerlässlich. Die Aktivierung von MCP ist ein schneller und einfacher Weg, um Ihr Unternehmen sofort für den globalen Markt zu öffnen. 

     

  • Verbesserte Kundentreue
    Multi-Currency-Pricing spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, dass internationale Kunden positive Erfahrungen mit Ihrer Marke machen. 

     

    Diese positiven Erfahrungen führen zu Folgegeschäften, Mund-zu-Mund-Propaganda und langfristiger Kundentreue.

     

  • Gesteigerter Umsatz
    Wenn Sie Ihre Reichweite erhöhen, die Abbruchrate reduzieren und ein nahtloses Einkaufserlebnis schaffen, steigt der Umsatz. 

     

    Außerdem zahlen einige Zahlungsdienstleister ihren Kunden Provisionen für MCP-Transaktionen. Dies schafft eine zusätzliche Einnahmequelle und trägt dazu bei, die mit der Annahme grenzüberschreitender Zahlungen verbundenen Gebühren auszugleichen.

     

  • Abrechnung in der eigenen Währung des Händlers
    Ein wesentlicher Vorteil der Multi-Currency-Pricing für Händler ist, dass alle Zahlungen in der von ihnen bevorzugten Währung abgewickelt werden und nicht mehrere Fremdwährungskonten verwaltet werden müssen. 

     

    Das macht es einfacher, die Verkaufsleistung zu verstehen, Verkaufsziele festzulegen, den Cashflow zu optimieren und Konten zu verwalten.

Welche Art von Unternehmen braucht MCP?

Das Wachstum des elektronischen Handels hat dazu geführt, dass Währungsumrechnungsdienste bei grenzüberschreitenden Transaktionen wichtiger und gefragter denn je sind.

 

Der Aufstieg des Omnichannel-Einzelhandels und digitalen Zahlungen hat die Grenzen zwischen dem elektronischen Handel und traditionellen Geschäften verwischt. 

 

Heute ist fast jedes Unternehmen in einer Reihe von Branchen in irgendeiner Form im elektronischen Handel tätig. 

 

Auch Unternehmen mit stationären Standorten verfügen oft über ein E-Commerce-Element und müssen sich überlegen, wie sie ihre Online-Präsenz an Kunden an verschiedenen geografischen Standorten anpassen können.

 

Jedes Unternehmen mit einem internationalen Kundenstamm, das Online-Zahlungen akzeptiert, sollte Währungsumrechnungsdienste wie Multi-Currency-Pricing in Betracht ziehen. 

 

Es gibt jedoch zwei Sektoren, in denen die Einführung dieser Technologie besonders wichtig ist: Einzelhandel und Gastgewerbe.

 

1. Einzelhandelsgeschäfte und Preisgestaltung in mehreren Währungen

Im Einzelhandel ist nicht damit zu rechnen, dass sich das Wachstum des elektronischen Handels in absehbarer Zeit verlangsamen wird. In der Tat, ein Bericht von McKinsey Travel aus dem Jahr 2022 prognostiziert, dass bis 2027 fast ein Viertel aller Einzelhandelsverkäufe auf online über E-Commerce-Kanäle getätigt werden.

 

Ein immer größerer Teil des elektronischen Handels im Einzelhandel stammt aus grenzüberschreitenden Transaktionen. Nach den Daten von Fidelity Information Services (FIS) aus dem Jahr 2023 werden 26 % der in der EU aufgegebenen Online-Einzelhandelsbestellungen an Kunden außerhalb der EU versandt. 

 

Es liegt auf der Hand, dass die Verbraucher von heute gerne über den heimischen Einzelhandel hinausschauen, um die besten Produkte und Preise zu finden, solange dies bequem und zugänglich ist.

 

Durch die Integration von Multi-Currency-Pricing in ihre E-Commerce-Plattform sind Einzelhändler in der Lage,:

  • Kunden aus der ganzen Welt ein nahtloses Online-Einkaufserlebnis zu bieten,
  • Reduzierung von Warenkorbabbrüchen, Rückbuchungen und Streitigkeiten,
  • die SEO-Leistung durch eine bessere Platzierung in den lokalisierten Suchergebnissen zu steigern,
  • und ihren Ruf als globale Marke aufzubauen.

 

2. Hotel- und Gaststättengewerbe und Preisgestaltung in mehreren Währungen

Die Nachfrage nach Multi-Currency-Pricing ist für das Gastgewerbe noch größer, da internationale Kunden die Grundlage der Reise- und Tourismusbranche bilden. 

 

Quellen von Statista sagen voraus, dass bis 2027 satte 74 % der Einnahmen im Tourismussektor online generiert werden.

 

Hotels und andere Unternehmen des Gastgewerbes, die ihren Kunden keine Währungsumrechnung anbieten, laufen Gefahr, von ihren Konkurrenten abgehängt zu werden. In diesem Sektor wird eine lokalisierte Preisgestaltung nicht mehr als Mehrwertdienstleistung angesehen, sondern erwartet.

 

Durch die Integration von Multi-Currency-Pricing in ihre Online-Verkaufskanäle können Unternehmen des Gastgewerbes Folgendes erreichen:

  • Vereinfachung der Online-Buchung für internationale Gäste,
  • das Gesamterlebnis der Gäste zu verbessern und die Kundenzufriedenheit und -treue zu erhöhen,
  • ihre Abhängigkeit von Buchungsseiten Dritter zu verringern, indem sie es einfacher und bequemer machen, direkt über ihre Website zu buchen,
  • und eine bessere Platzierung in den lokalen Suchmaschinenergebnissen für Gäste aus aller Welt.

Integration von MCP in Zahlungsplattformen

 

Das Verfahren zur Integration der Mehrwährungspreisgestaltung hängt von Ihrem Zahlungsdienstleister ab. 

 

Viele bieten nur Lösungen für die Verarbeitung mehrerer Währungen an, die es Ihnen ermöglichen, Ihre eigenen Preise in einer begrenzten Anzahl verschiedener Währungen festzulegen, solange Sie die Abrechnung auf ein bestimmtes Konto in einer vergleichbaren Währung erhalten. 

 

Der effektivste Ansatz besteht jedoch darin, MCP als Teil einer breiteren, umfassenden Zahlungsplattform zu integrieren, anstatt es in ein fragmentiertes System aus mehreren Drittanbietern einzubetten.

 

Um MCP zu Ihrer Zahlungsplattform hinzuzufügen, sind folgende Schritte erforderlich.

  • Konsultieren Sie einen Zahlungsdienstleister  - Zunächst treffen Sie sich mit einem Zahlungsdienstleister, der Multi-Currency-Pricing anbietet, um die Logistik und die Preise zu besprechen, die mit dem Hinzufügen dieser Funktionalität zu Ihrer Zahlungsplattform verbunden sind.
  • Integration und Anpassung - Sobald Sie einen Vertrag mit einem Anbieter unterzeichnet haben, wird dieser mit Ihrem IT-Team zusammenarbeiten, um den Dienst in Ihre digitalen Vertriebskanäle einzubinden. Sie werden in der Lage sein, die angebotenen Währungen auf der Grundlage Ihrer Zielmärkte und Kundendemografien anzupassen.
  • Testen - Bevor Sie die Funktion zur Preisgestaltung in mehreren Währungen auf Ihrer Plattform einführen, sollte Ihr Zahlungsdienstleister Ihnen dabei helfen, die Funktion in einer kontrollierten Umgebung zu testen und eventuelle Fehler zu beheben, bevor Sie live gehen. 
  • Einführung und Überwachung - Der letzte Schritt des Implementierungsprozesses ist die Einführung von MCP und die Überwachung der grenzüberschreitenden Transaktionen, um sicherzustellen, dass alles wie gewünscht funktioniert. Es ist von entscheidender Bedeutung, mit einem Zahlungsdienstleister zusammenzuarbeiten, dem Sie vertrauen, dass er auf alle auftretenden Probleme eingeht und diese umgehend beheben kann.

Planets Multi-Currency-Pricing-Lösung

Eine unserer zentralen Aufgaben bei Planet ist es, unseren Kunden die richtigen Werkzeuge für eine globale Geschäftsausrichtung bereitzustellen. Multi-Currency Pricing ist ein essenzielles Instrument zur Erschließung internationaler Märkte und zur Maximierung Ihres Potenzials, sobald Sie dort etabliert sind.

Wenn Sie Planet als Ihren Partner für Multi Currency Pricing wählen, profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

 

1. Kanalübergreifende Integration und Unterstützung

Planet macht es einfach, MCP in alle digitalen Kanäle zu integrieren - Websites, mobile Anwendungen und Social-Commerce-Plattformen. 

Wir bieten auch andere Währungsumrechnungsoptionen für persönliche Zahlungen an, so dass Sie internationale Kunden auch in Ladengeschäften bedienen können. 

Dank unserer Expertise in Verbrauchergewohnheiten und technischem Know-how ermöglichen wir Ihnen, an jedem Touchpoint ein nahtloses und erstklassiges Zahlungserlebnis zu bieten.

Entdecken Sie weitere Währungslösungen: Klicken Sie hier, um mehr über DCC zu erfahren

2. Geringeres Wechselkursrisiko 

Mit unserem dynamischen MCP-Service legen wir den täglichen Devisenkurs für alle Währungen fest und übernehmen das Risiko von Währungsschwankungen, damit Sie es nicht tragen müssen. 

Wir garantieren diese Devisenkurse vom Zeitpunkt der Autorisierung bis zur Erfassung und Abrechnung und sorgen so für eine Kursstabilität von bis zu vier oder mehr Tagen.

Das bedeutet, dass Ihre Kunden von einer lokalisierten Preisgestaltung profitieren können, während Ihr Unternehmen vor unvorhersehbaren Schwankungen des Wertes verschiedener Währungen geschützt bleibt, insbesondere in der Zeit zwischen der Bestellung und dem Versand.

 

3. Personalisierung und Flexibilität

Mit der Multi-Currency-Pricing-Lösung von Planet können Sie bis zu 135+ Währungen auf Ihren E-Commerce-Plattformen aktivieren. 

Sie können sie alle anbieten oder bestimmte Regionen anvisieren, indem Sie nur die wichtigsten Währungen aktivieren, z. B. USD, GBP oder EUR.

 

4. Zusätzliche Einnahmen aus Provisionen für MCP

Mit Planet erhält Ihr Unternehmen eine Provision für die Währungsumrechnung bei jeder Transaktion, die Ihre Kunden mit MCP durchführen. 

Wenn Kunden in der von ihnen bevorzugten Währung zahlen, wird ein kleiner Aufschlag auf den Wechselkurs erhoben, und ein Teil dieses Aufschlags wird als Provision an Ihr Unternehmen weitergegeben. 

Dies schafft eine zusätzliche Einnahmequelle, die auch dazu beiträgt, die Kosten für die Annahme globaler Zahlungen von Kunden aus dem Ausland auszugleichen.

 

5. Eine einheitliche und nahtlose Zahlungsplattform.

Multi-Currency-Pricing ist nur ein Tool innerhalb unseres vollständig integrierten Zahlungsdienstes, der alle Aspekte der Zahlungsabwicklung in einer einzigen, benutzerfreundlichen Plattform zusammenfasst. 

Die Nutzung einer einheitlichen, durchgängigen Plattform vereinfacht Ihre Abläufe, optimiert die Buchhaltung und sorgt für ein nahtloses Zahlungserlebnis für Ihre Kunden.

Wir ermöglichen unseren Kunden eine mühelose Nutzung von Multi-Currency-Pricing – mit einfacher Integration, über 135 verfügbaren Währungen, einem attraktiven Provisionsmodell und risikofreier Abrechnung in ihrer eigenen Währung, selbst bei Rückerstattungen.

Sie könnten auch interessiert sein an...

Was ist die Zahlungsabwicklung?
Was ist 3C Payment?
WeChat Pay: Alles, was Sie wissen müssen